FR

DEITEN
Login
Login
RetourRetour aux résultatsVos favoris (0)
1/15

5 Pièces, 94 m², 2. étage

Type de bien

Appartement

Disponibilité

Immédiate

Prix de vente

CHF 179'000

3903 Birgisch

Dorf

Adresse copiée

en ligne depuis 2 semaines

Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.

Vers le calculateur d'impôts

Caractéristiques principales

en ligne depuis 2 semaines

Type de bien

Appartement

Pièce

5

Étage

2. étage

Surface habitable

94 m²

Construction

1859

Année de rénovation

2025

Disponibilité

Immédiate

Immeuble ancien

Prix de vente

Prix de vente

CHF 179'000

Combien paient les voisins?

Description

Liebhaberobjekt in Birgisch oberhalb Naters


**Interessantes Objekt für Handwerker, die in dieser Wohnung das enorme Gestaltungs- und Entwicklungspotential ausschöpfen möchten.**

* Verkauf als **Feriendomizil**(Zweitwohnung) **möglich**
* Verkauf an **Ausländer**(Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) **nicht möglich*

**Highlights der Altwohnung in Birgisch**

* Ideal für Heimwerker
* Ideal zur ganzjährigen Nutzung oder zu Ferienzwecken
* Unverbaubarer Panoramablick auf das Rhonetal
* Sehr sonnige und ruhige Lage
* Grosszügiger Umschwung auf zugehöriger Gartenparzelle hinter dem Haus
* Holzunterstand
* Gute Erschliessung über die Kantonsstrasse
* Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
* Post, Bank und Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 – 10 Autominuten erreichbar
* Nähe zu Wanderdestinationen sowie der Aletsch Arena und dem Goms

**Lage und Erreichbarkeit**

Das Dorf **Birgisch**(1093 m ü. M.) erstreckt sich in Form von verstreuten Weilern über ein langes Hochplateau an der rechten Flanke des Rhonetals. Birgisch zur Gemeinde **Naters**gehörend ist während dem ganzen Jahr auf gut ausgebauter Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto ab Bahnhof Brig) sehr gut erreichbar.

Im Ortsteil > befindet sich das historische Walliserhaus aus dem Jahr 1859. Das als schützenswertes Kulturdenkmal eingestufte Gebäude liegt in einer unverbaubaren Lage an der Hauptstrasse in Birgisch und besticht durch seinen kulturellen Wert. Die hier angebotene Wohnung, die aus der Zusammenlegung zweier ehemals separater Kleinwohnungen entstanden ist, befindet sich im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Zugang zur Wohnung erfolgt über eine Aussentreppe.
**Beschrieb der Altwohnung in Birgisch**

Die Wohnung bietet auf einer Nettowohnfläche von ca. 85 m² eine Küche sowie ein Badezimmer, ausgestattet mit Badewanne, WC und Lavabo. Ursprünglich als zwei separate Kleinwohnungen konzipiert, sind zwei Korridore vorhanden. In den beiden Wohnzimmern befinden sich historische Giltsteinöfen, die derzeit jedoch ausser Betrieb sind. Das Objekt erfordert eine vollständige Sanierung. Die aktuellen Raumhöhen betragen 1.80 m bzw. 1.90 m. Der gesamte Estrich im 2025 sanierten Dachstock gehört vollumfänglich zur Wohnung. Ebenso zum Verkaufsumfang zählen eine Wiese mit Holzschopf, gelegen neben dem Haus auf Parzellen-Nr. 156, ein Naturkeller sowie Anteile an den Parzellen-Nummern 172 und 161.

**Übersicht**

* Wohnfläche insgesamt ca. 85 m2
* Wiesenparzelle mit Holzschopf Parzellen-Nr. 156 auf 349 m2
* Anteil Parzellen-Nr. 161 (63/100) Stall-Scheune
* Anteil Parzellen-Nr. 172 landwirtschaftliches Gebäude
* Naturkeller

**Wohnung**

* Küche
* Badezimmer mit Badewanne, WC, Lavabo
* 2 Wohnzimmer mit Giltsteinofen
* 2 Zimmer

**Dachgeschoss**

* Estrich

**Renovationen**

2025: Dachsanierung

2010: Fenster

**Verkaufspreis:** CHF 179'000.00 für die Altwohnung mit Estrich und Naturkeller, Wiesenparzelle Nr. 156 mit Holzschopf sowie Anteile an Parz.-Nr. 161 und 172 (vgl. Situationsplan)

**Verfügbarkeit:**Sofort oder nach Vereinbarung

**Allgemeines über Birgisch**

Das öffentliche Leben in Birgisch spielt sich im Hauptweiler > ab. Hier stehen im Umkreis weniger Meter die Kapelle aus der Ritterzeit, das Schul- und Gemeindehaus sowie das Restaurant, Feuerwehrlokal und Lebensmittelgeschäft. Oberhalb des Birgischerwaldes und der senkrecht abfallenden Felsen thront die Nesselalp. Sie gilt als beliebter Rastpunkt auf der herrlichen Wanderung Birgisch–Belalp. Suonen sind historische Bewässerungskanäle im Wallis, erstmals wurde die Suone Obersta 1435 erwähnt. Sie erhält ihr Wasser aus dem Mundbach und führt es östlich von Birgisch in den Milchbach. Blickt man von Birgisch in Richtung des Gredetschtals, liegt dort die Gemeinde Mund. Das Bergdorf ist weit über die Landesgrenze hinaus für seinen Safran bekannt. Bekannt ist die Region Naters - Blatten – Belalp vor allem aber durch seine Mitgliedschaft im UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau – Aletsch.

Emplacement et attractivité

Indice de la demande

99

Pages vues

99

Marqué comme favori

99

Demandes de contact

99

Présence dans la recherche

99

Visualisations dans l'alerte de recherche

Indice de tranquillité

99sur 100

Comparaison des prix

CHF 100’000
CHF 900’000

Moyenne des prix dans cette région

CHF 300’000

Cette annonce

Protégez-vous contre les arnaques

  • Ne transférez jamais d'argent à l'avance, ni pour des réservations, ni avant d'avoir visité personnellement le bien.
  • Soyez particulièrement prudent si une offre semble trop bon marché ou peu plausible.
  • Ne transmettez pas de données personnelles telles que des coordonnées bancaires ou des copies de pièces d'identité.
  • Ne signez pas de contrat avant d'avoir visité le bien.

Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?

Autres services

Déménager avec Comparis

Déménager avec Comparis

Comparez gratuitement les offres de déménagement et de nettoyage

Nouvel abo pour la maison ?

Nouvel abo pour la maison ?

Comparez les fournisseurs Internet, TV et téléphonie fixe

N'oubliez pas votre assurance ménage

N'oubliez pas votre assurance ménage

Bien assuré dans votre nouveau logement : vérifiez maintenant votre somme d'assurance.

Créer une alerte mail

Créer une alerte mail – ne manquez aucune annonce !

  • Ne manquer aucune nouvelle annonce
  • Alerte immédiate
  • Entièrement gratuit
Créer une alerte mail