1/13
Immeuble
Type de bien
Immeuble
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
CHF 2'350'000
6614 Brissago
En ligne depuis un mois
Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.
Vers le calculateur d'impôtsCaractéristiques principales
En ligne depuis un mois
Type de bien
Immeuble
Pièce
Non disponible
Étage
Non disponible
Surface habitable
Non disponible
Construction
1964
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
Prix de vente
CHF 2'350'000
Description
Architektur mit Aussicht - Geschichte mit Zukunft (33)
Dieses sanierungsbedürftige Haus aus den 1960er-Jahren bietet eine einmalige Gelegenheit, ein visionäres Bauprojekt in unverbaubarer Hanglage mit spektakulärer Fernsicht zu realisieren. Die Immobilie ist eine architektonische Hommage an die Eleganz ihrer Zeit - und zugleich das ideale Fundament für eine stilvolle Neuinterpretation modernen Wohnens.
Das Gebäude erstreckt sich über drei Etagen: Die Hauptwohnung im Obergeschoss verfügt über ein weitläufiges Wohnzimmer mit grossen Fensterfronten, eine Küche, fünf Schlafzimmer und drei Bäder. Im Erdgeschoss befand sich eine Konditorei, während das Untergeschoss durch einen grosszügigen Keller ergänzt wird. Zum Grundstück gehören eine separate Dependance, die als Gästehaus umgebaut
werden kann, ein Carport für zwei Fahrzeuge sowie vier weitere Aussenstellplätze. Das Anwesen bietet enormes Baupotenzial - etwa für zwei moderne Duplexwohnungen oder exklusive Lofts. Die aussergewöhnliche Lage eignet sich perfekt, um ein architektonisch anspruchsvolles Objekt mit atemberaubender Aussicht zu schaffen.
Zudem besteht die Möglichkeit der Nutzung als Zweitwohnsitz.
Highlights:
» Unverbaubare 180°-Panorama-Seesicht
» Vielfältiges Baupotenzial für moderne Wohnkonzepte
» Separate Dependance mit Ausbaupotenzial
» Grosses Hausvolumen über drei Etagen
» Sechs Parkplätze, inkl. Carport
» Zweitwohnsitz möglich
» Ideal für Architekturliebhaber und Investoren
unverbaute Sicht, Blick ins Grüne, Bergpanorama, Seeblick, Hafenblick, Landmark View, Wasserblick
Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien. Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch$ das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.
Das Gebäude erstreckt sich über drei Etagen: Die Hauptwohnung im Obergeschoss verfügt über ein weitläufiges Wohnzimmer mit grossen Fensterfronten, eine Küche, fünf Schlafzimmer und drei Bäder. Im Erdgeschoss befand sich eine Konditorei, während das Untergeschoss durch einen grosszügigen Keller ergänzt wird. Zum Grundstück gehören eine separate Dependance, die als Gästehaus umgebaut
werden kann, ein Carport für zwei Fahrzeuge sowie vier weitere Aussenstellplätze. Das Anwesen bietet enormes Baupotenzial - etwa für zwei moderne Duplexwohnungen oder exklusive Lofts. Die aussergewöhnliche Lage eignet sich perfekt, um ein architektonisch anspruchsvolles Objekt mit atemberaubender Aussicht zu schaffen.
Zudem besteht die Möglichkeit der Nutzung als Zweitwohnsitz.
Highlights:
» Unverbaubare 180°-Panorama-Seesicht
» Vielfältiges Baupotenzial für moderne Wohnkonzepte
» Separate Dependance mit Ausbaupotenzial
» Grosses Hausvolumen über drei Etagen
» Sechs Parkplätze, inkl. Carport
» Zweitwohnsitz möglich
» Ideal für Architekturliebhaber und Investoren
unverbaute Sicht, Blick ins Grüne, Bergpanorama, Seeblick, Hafenblick, Landmark View, Wasserblick
Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien. Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch$ das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.
Emplacement et attractivité
Indice de la demande
99
Nombre total de vues
99
Marqué comme favori
99
Demandes de contact
99
Présence dans la recherche
99
Vues sur l'alerte de recherche
Indice de tranquillité
Comparaison des prix
CHF 100’000
CHF 900’000
Moyenne des prix dans cette région
CHF 300’000
Cette annonce
Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?