6 Pièces, 210 m²
Type de bien
Maison
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
CHF 2'600'000
7550 Scuol
Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.
Vers le calculateur d'impôtsCaractéristiques principales
Type de bien
Maison
Pièce
6
Nombre d'étages
Non disponible
Surface habitable
210 m²
Construction
1882
Année de rénovation
2010
Disponibilité
À convenir
Surface du terrain
1'050 m²
Prix de vente
Prix de vente
CHF 2'600'000
Équipements
Parking extérieur
Cheminée
Description
Eine Kirche, ein Wohntraum im Engadin.
Eine Kirche mit Loft-Charakter als Einfamilienhaus bewohnen ? und die Gäste können Sie im Kirchturm unterbringen! So geht extravagantes Wohnen.
Der rund 8 Meter hohe Kirchentrakt besticht mit einem grosszügigen, offenen Grundriss und bietet viel Platz für den Ess- und Wohnbereich. Dieser erstreckt sich über einen Grossteil des Kirchenraums und umfasst auch den um einige Stufen erhöhten ehemaligen Chor. Durch das grosse Bogenfenster am hinteren Ende des Chores gelangt man hinaus auf die grosse Terrasse.
Knapp die Hälfte des Kirchenraums wird von einer Galerie bedeckt. Darunter sind die geräumige Küche, ein Badezimmer sowie das Entrée und die Garderobe untergebracht. Oben auf der Galerie befindet sich das Hauptschlafzimmer. Eine Toilette und ein weiteres Badezimmer sind im Erdgeschoss des direkt an den Kirchenraum anschliessenden Kirchturms untergebracht und vervollständigen das Erdgeschoss. Darüber liegt die ?Turmwohnung?. Im 1. und 2. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss können wahlweise kleine Schlafzimmer oder Aufenthaltsräume eingerichtet werden.
Die Kirche Nairs wurde 1882 im Auftrag des Erzbischofs von Canterbury erbaut, um die vielen englischen Kurgäste im Unterengadin zu betreuen. Sie blieb bis zum Beginn des 2ten Weltkriegs in Betrieb. Nach der Säkularisierung restaurierte der Architekt Knapp die Kirche baute sie zu einem Wohnhaus um. Seit 1985 nutzt der jetzige Besitzer das Gebäude als Ferienhaus und Tagungsstätte und hat es seither konstant renoviert und modernisiert.
Die Kirche Nairs befindet sich rund 1,5 km ausserhalb von Scuol in einer bewaldeten Umgebung und in der Nähe des unterhalb am Fluss gelegenen Hotels ?Scuol Palace?. In gerade mal 3 Minuten erreicht man mit dem Auto die Bergbahnen des Skigebiets von Scuol und den Bahnhof Scuol/Tarasp, und in knapp 5 Minuten befindet man sich im Herzen von Scuol mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Der Golfplatz in Vulpera ist rund 1 km entfernt, bis zum Freibad sind noch weitere 300 Meter zurückzulegen. Die Distanz zu den Schulen im Zentrum von Scuol beläuft sich auf knapp 3 km, die Fahrzeit mit dem Fahrrad beträgt rund 12 Minuten.
Dank der tektonischen Besonderheit des ?Unterengadiner Fensters? sprudeln in Scuol-Tarasp über 20 Mineralquellen aus dem Fels. Mit der Inbetriebnahme des Kurhauses Tarasp im Jahre 1846 finden immer mehr vornehme Gäste den Weg ins Unterengadin. Das Haus bietet 300 Gästebetten, neusten Komfort und die glanzvollen Säle und Salons, die Damen und Herren von Welt für ihren Auftritt brauchen.
Beflügelt durch den Erfolg des Kurhauses, wird der Plan für den Bau einer repräsentativen Trinkhalle vorangetrieben. Der Architekt Bernhard Simon realisiert in den Jahren 1875 und 1876 eine langgestreckte Wandelhalle mit bergseitig angeordneten Verkaufsläden, grossen Bogenfenstern zum Inn und, als krönenden Abschluss, eine oktogonale, massiv gebaute Rotunde mit festlichen Säulen auf einem hohen Marmorsockel, wo die drei Quellen Bonifacius, Emerita und Lucius aus der Wand sprudeln.
Die englische Kirche Nairs komplettierte ab dem Jahr 1882 das Angebot für die vornehmlich englischen Gäste, denen es an nichts fehlen sollte. Mit der grossen Wirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg erlosch der Glanz der Kuranlage allmählich. Die Bauten des ehemaligen Kurhauses sind heute als nationales Baudenkmal eingestuft und dienen unter anderem vielen Künstlern als Künstler-haus und Ausstellungsflächen.
Emplacement et attractivité
Indice de la demande
99
Nombre total de vues
99
Marqué comme favori
99
Demandes de contact
99
Présence dans la recherche
99
Vues sur l'alerte de recherche
Indice de tranquillité
Comparaison des prix
Moyenne des prix dans cette région
CHF 500’000
CHF 300’000
Cette annonce
Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?
Autres services
Déménager avec Comparis
Comparez gratuitement les offres de déménagement et de nettoyage
Nouvel abo pour la maison ?
Comparez les fournisseurs Internet, TV et téléphonie fixe
Vous êtes déjà propriétaire d'un bien immobilier ?
Si vous souhaitez le vendre, BeneCasa, un service partenaire de Comparis, peut vous y aider.
N'oubliez pas votre assurance ménage
Bien assuré dans votre nouveau logement : vérifiez maintenant votre somme d'assurance.