3 Pièces, 1. étage
Type de bien
Maison
Disponibilité
Immédiate
Prix de vente
CHF 69'000
3996 Binn
Dorfstrasse
Adresse copiée
Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.
Vers le calculateur d'impôtsCaractéristiques principales
Type de bien
Maison
Pièce
3
Nombre d'étages
2
Surface habitable
Non disponible
Construction
1860
Disponibilité
Immédiate
Surface du terrain
82 m²
Accès fauteuil roulant
Immeuble ancien
Certifié Minergie
Prix de vente
Prix de vente
CHF 69'000
Évolution des prix
17.01.2025
CHF 69'000
16.10.2024
CHF 98'000
Équipements
Balcon/
Parking intérieur
Parking extérieur
Ascenseur
TV par câble
Description
Prächtiger Stadel zum Umbauen im Landschaftspark Binntal
Es ist eine Prestigesache einen so prächtigen 162 Jahre alten Stadel im fantastischen Landschaftspark Binntal zu besitzen!
* Verkauf an **Ausländer** (Nichtschweizer; Personen mit Wohnsitz im Ausland) **möglich**.
* Der beinahe einmalige Stadel **kann**nach Rücksprache mit dem Kanton **zu Wohnzwecken umgebaut** werden.
**Lage und Erreichbarkeit**
Der Pracht-Stadel im typischen Walliser Stil steht am Dorfanfang, unmittelbar oberhalb dem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Binn. Binn ist während dem ganzen Jahr über eine gut ausgebaute Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Post Auto ab Fiesch) problemlos erreichbar.
**Beschrieb des Stadels in Binn**
Der Walliser-Stadel aus dem Jahre 1860 steht auf einer Grundfläche von 82 m2. Das Gemach ist in einem **einwandfreien Allgemeinzustand**. Gedeckt (mit neuwertigen Dachstuhl) ist der Stadel durch ein Holzschindeldach aus Mitte der 80er-Jahre. Das Gebäude wird ausgeräumt und in sauberen Zustand verkauft. Weitere Infrastruktur wie Strom oder Wasser sind nicht vorhanden.
**Verkaufspreis:**CHF 69'000.00
**Verfügbarkeit:** Sofort oder nach Vereinbarung
**Allgemeines über Binn**
Das **Binntal**, ein südliches Seitental des Rhonetals im Bezirk Goms, ist als Mineralien- und Wanderparadies bekannt und steht seit 1964 unter Naturschutz. Mehrere Weiler in Binn sind als Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft. Im Hauptort Binn befindet sich die Bogenbrücke aus dem Jahr 1564 gelegen neben der Antoniuskapelle. Im Weiler Wilere steht die Pfarrkirche St. Michael, erbaut im Jahr 1560.
Die Gemeinde Binn liegt auf einer Meereshöhe von 1'400 m ü. M. und zählt 140 Einwohner. Binn hat sich seit jeher für den Erhalt der Schule eingesetzt und betreibt heute noch eine eigene Schule mit 12 Schülerinnen und Schülern.
Als Teil des Landschaftsparks Binntal zieht die Gemeinde im Sommer viele Gäste an. In der Tourismussaison laden acht Gastbetriebe zum Verweilen ein, darunter das Swiss Historic Hotel Ofenhorn, 1886 erbaut und heute im Besitz der Genossenschaft Pro Binntal. An gewerblichen Betrieben bietet Binn ein Lebensmittelgeschäft, zwei Mineralienläden, eine Schleiferei, eine Schnitzerei und eine Schreinerei. Vier Vollerwerbsbauern betreiben Milchwirtschaft und im Sommer werden mehrere Alpen mit Kühen und Schafen bestossen.
Emplacement et attractivité
Indice de la demande
99
Nombre total de vues
99
Marqué comme favori
99
Demandes de contact
99
Présence dans la recherche
99
Vues sur l'alerte de recherche
Indice de tranquillité
Comparaison des prix
Moyenne des prix dans cette région
CHF 500’000
CHF 300’000
Cette annonce
Critères
Adapté aux enfants
Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?
Autres services
Déménager avec Comparis
Comparez gratuitement les offres de déménagement et de nettoyage
Nouvel abo pour la maison ?
Comparez les fournisseurs Internet, TV et téléphonie fixe
Vous êtes déjà propriétaire d'un bien immobilier ?
Si vous souhaitez le vendre, BeneCasa, un service partenaire de Comparis, peut vous y aider.
N'oubliez pas votre assurance ménage
Bien assuré dans votre nouveau logement : vérifiez maintenant votre somme d'assurance.