1/10
Terrain à bâtir
Type de bien
Terrain à bâtir
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
CHF 309'000
3989 Grafschaft
Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.
Vers le calculateur d'impôtsCaractéristiques principales
Type de bien
Terrain à bâtir
Pièce
Non disponible
Étage
Non disponible
Surface habitable
Non disponible
Construction
Non disponible
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
Prix de vente
CHF 309'000
Description
Unverbaubares Bauland am Waldesrand im Goms
Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich
Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich (aufgrund der Zweitwohnungsinitiative kann kein Ferienhaus realisiert werden)
Die beiden Grundstücke (Parz. Nr. 5 & 22) mit insgesamt 1285 m2 befinden sich im Orte genannt «Brunnustubji» oberhalb dem Dorf Ritzingen, in der Nähe der Ritzingerfeldkapelle in fantastischer und sehr sonniger Lage in der Dorferweiterungszone. Das Bauland geniesst nach Westen und Süden eine unverbaubare Sicht und grenzt an Landwirtschaftsland.
Die Infrastruktur wie Wasser, Abwasser und Strom ist in unmittelbarer Nähe. Die Zufahrt ins Grundstück ist mittels Durchgangs- und Durchfahrtsrecht ebenfalls geregelt.
Weitere Informationen zum Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Goms (Selkingen, Biel und Ritzingen) finden Sie unter nachstehendem Link: %20Grafschaft.pdf
Verkaufspreis: CHF 309'000.00 / CHF 240.00 / m2
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Ritzingen
Die Ortschaft Ritzingen, ist eine ehemalige selbständige Gemeinde im Bezirk Goms. Am 1. Januar 2001 fusionierte sie mit den Gemeinden Biel und Selkingen zur Gemeinde Grafschaft. Seit 2017 gehört sie zur Gemeinde Goms.
Ritzingen ist ein typisches Walliser Bergdorf, bekannt durch die grosse Kapelle, welche allein inmitten saftiger Wiesen steht und vermutlich das bekannteste Fotosujet des Goms ist. Die Häuser in Ritzingen liegen an einem sanft abfallenden Südwesthang und sind selbst für Walliser Verhältnisse sehr sonnenverwöhnt.
Früher lebten im Dorf Handwerker, die aus grossen Lärchenblöcken in schweisstreibender Handarbeit Schindeln für die typischen Walliser Holzdächer herstellten. Heute wird dieses Handwerk im Goms fast nur noch in einer alten Ritzinger Werkstatt betrieben.
Wandern, Schneeschuhlaufen, Bergtouren, Klettern, Laufsport, Nordic Walking: Das Goms ist ein Paradies für sportliche Füsse! 700 Kilometer Wanderwege im Bezirk Goms, Hunderte Alpengipfel, 86 Kilometer Winterwanderwege, Nordic Walking Pfade, Schneeschuhtouren, Schluchten, Bergrücken, Felsen und ewiges Eis gewähren den Füssen Auslauf im Übermass. Man muss nur loslaufen.
Auch im Winter ist das schöne Goms ein beliebtes Ziel. Langlauf, Winterwandern, Skifahren, Schneeschuhlaufen: Das Bergdorf Goms weckt Begeisterung. Das Hochtal liegt zwischen 1200 und 3000 Metern über Meer und gilt als eines der schneesichersten Täler der Alpen. Mit bis zu 300 Sonnentagen pro Jahr wird der Wintersport in der unberührten Natur des Bergdorfes Goms zum Wintertraum.
Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich (aufgrund der Zweitwohnungsinitiative kann kein Ferienhaus realisiert werden)
Die beiden Grundstücke (Parz. Nr. 5 & 22) mit insgesamt 1285 m2 befinden sich im Orte genannt «Brunnustubji» oberhalb dem Dorf Ritzingen, in der Nähe der Ritzingerfeldkapelle in fantastischer und sehr sonniger Lage in der Dorferweiterungszone. Das Bauland geniesst nach Westen und Süden eine unverbaubare Sicht und grenzt an Landwirtschaftsland.
Die Infrastruktur wie Wasser, Abwasser und Strom ist in unmittelbarer Nähe. Die Zufahrt ins Grundstück ist mittels Durchgangs- und Durchfahrtsrecht ebenfalls geregelt.
Weitere Informationen zum Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Goms (Selkingen, Biel und Ritzingen) finden Sie unter nachstehendem Link: %20Grafschaft.pdf
Verkaufspreis: CHF 309'000.00 / CHF 240.00 / m2
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Ritzingen
Die Ortschaft Ritzingen, ist eine ehemalige selbständige Gemeinde im Bezirk Goms. Am 1. Januar 2001 fusionierte sie mit den Gemeinden Biel und Selkingen zur Gemeinde Grafschaft. Seit 2017 gehört sie zur Gemeinde Goms.
Ritzingen ist ein typisches Walliser Bergdorf, bekannt durch die grosse Kapelle, welche allein inmitten saftiger Wiesen steht und vermutlich das bekannteste Fotosujet des Goms ist. Die Häuser in Ritzingen liegen an einem sanft abfallenden Südwesthang und sind selbst für Walliser Verhältnisse sehr sonnenverwöhnt.
Früher lebten im Dorf Handwerker, die aus grossen Lärchenblöcken in schweisstreibender Handarbeit Schindeln für die typischen Walliser Holzdächer herstellten. Heute wird dieses Handwerk im Goms fast nur noch in einer alten Ritzinger Werkstatt betrieben.
Wandern, Schneeschuhlaufen, Bergtouren, Klettern, Laufsport, Nordic Walking: Das Goms ist ein Paradies für sportliche Füsse! 700 Kilometer Wanderwege im Bezirk Goms, Hunderte Alpengipfel, 86 Kilometer Winterwanderwege, Nordic Walking Pfade, Schneeschuhtouren, Schluchten, Bergrücken, Felsen und ewiges Eis gewähren den Füssen Auslauf im Übermass. Man muss nur loslaufen.
Auch im Winter ist das schöne Goms ein beliebtes Ziel. Langlauf, Winterwandern, Skifahren, Schneeschuhlaufen: Das Bergdorf Goms weckt Begeisterung. Das Hochtal liegt zwischen 1200 und 3000 Metern über Meer und gilt als eines der schneesichersten Täler der Alpen. Mit bis zu 300 Sonnentagen pro Jahr wird der Wintersport in der unberührten Natur des Bergdorfes Goms zum Wintertraum.
Emplacement et attractivité
Indice de la demande
99
Nombre total de vues
99
Marqué comme favori
99
Demandes de contact
99
Présence dans la recherche
99
Vues sur l'alerte de recherche
Indice de tranquillité
Comparaison des prix
CHF 100’000
CHF 900’000
Moyenne des prix dans cette région
CHF 300’000
Cette annonce
Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?