L'annonce a déjà été supprimée
2.5 Pièces, 42 m², Rez-de-chaussée
Type de bien
Appartement
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
CHF 185'000
3855 Schwanden b. Brienz
Birglistrasse 32
Adresse copiée
Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.
Vers le calculateur d'impôtsCaractéristiques principales
Type de bien
Appartement
Pièce
2.5
Étage
Rez-de-chaussée
Surface habitable
42 m²
Construction
1982
Disponibilité
À convenir
Prix de vente
Prix de vente
CHF 185'000
Description
2 ½-Zimmer-Wohnung
Region Interlaken-BrienzMeiringen-Hasliberg
Die Region Interlaken-Brienz-Meiringen-Hasliberg, das östliche Berner Oberland, liegt im geografischen Mittelpunkt, im Herzen der Schweiz. Die zentrale Lage bringt den Vorteil der einfachen Erreichbarkeit aus allen Richtungen. Faszination durch eine urtümliche Landschaft. Erholung und Vergnügen zugleich in unberührter Natur. Es gibt kaum eine Region in der Schweiz, die auf so einem kleinen Raum so viele Sehenswürdigkeiten, Naturwunder, Internationalität, Ausflugsziele und interessante Arbeitsplätze bietet wie diese Region.
Die Einwohnergemeinde Schwanden/Brienz
Wohnqualität pur so einfach lässt sich die Region beschreiben. Schwanden der Sonnenhang am Brienzersee - liegt 659 m.ü.M. und befindet sich am Fusse des Brienzer Rothorns, fern ab vom Durchgangsverkehr, 2 km entfernt vom Eingang zum Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Freizeitgestaltung, Anschluss an den Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Gesundheitsversorgung und ein nicht zu unterschätzendes kulturelles Angebot alles ist in nächster Nähe und in einem, für die Grösse der Region, ungewohnten Ausmass vorhanden. Die Nachbarzentren Interlaken, Brienz und Meiringen sind rasch auf der Strasse oder mit dem ÖV erreichbar. Die nächst grösseren Städte Luzern und Thun oder Bern sind ebenfalls rasch erreichbar.
Der naheliegende Brienzersee und die Berge bedeuten Wohnqualität, ungezählte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die sportliche Betätigung und Erholung nach der Arbeit.
Die Gemeinde Schwanden (Fläche 7.5 km2 und 600 Einwohner) dehnt sich von der Gemeindegrenze Brienz auf einer Höhe von ungefähr 600 m bis auf eine Höhe von 2351 m auf den Gipfel des Brienzer Rothorn aus und grenzt an die Kantone Luzern und Obwalden an. Schwanden gehört zum Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli. In Schwanden steht die einzige Bogenwerkstätte (Herstellung von qualitativ hochwertigen Geigenbögen) der Schweiz und die Schwanderlauenen ist ein Juwel unter den Landschaftskammern unseres Landes.
Anschluss öffentlicher Verkehr: Postautokurse Brienz-Schwanden; Schwanden-Hofstetten-Brienzwiler-Brünig-Hasliberg mit Anschluss an die Zentralbahn Zb, BLS Schiffsbetriebe auf dem Brienzersee, Anschluss Nationalstrasse N8, Anschluss Kantonsstrasse, Brienz-Rothorn-Bahn.
Der Einkommenssteuersatz der Gemeinde beträgt aktuell 1.75 und die Liegenschaftssteuer wird mit 1.5%o des amtlichen Wertes berechnet.
Liegenschaft
Die Liegenschaft/das Mehrfamilienhaus befindet sich an sonniger, ruhiger Lage in der Gemeinde Schwanden bei Brienz. Die Parzelle grenzt nördlich an die Birglistrasse (keine Durchgangsstrasse). Die Birglistrasse liegt in der Wohnzone, gewerbliche Tätigkeiten werden dort nicht ausgeführt. Die Hanglage erlaubt einen freien Blick auf die Berge und die Umgebung. Die Stockwerkeigentumswohnung verfügt über einen Balkon und einen Sitzplatz. Die grosszügige Parzelle des MFH steht allen Stockwerkeigentümern zur Nutzung zur Verfügung.
Für Fahrzeuge stehen an der Birglistrasse Parkplätze zur Verfügung.
Die Haltestelle der Buslinie befindet sich ca. 200 Meter vom Wohnhaus entfernt an der Schwanderstrasse mit Verbindungen Richtung Brienz Bahnhof zb (SBB) mit Anschluss Richtung Interlaken und Luzern. Zu Fuss ist man rasch für einen erholsamen Spaziergang auf der Schwanderlauenen oder am See (ca. 600 m), um ein erfrischendes Bad zu geniessen. Alles ist unmittelbar in der Nähe und zu Fuss, per Fahrrad oder mit dem PW rasch erreichbar ohne aber die Ruhe des Standortes zu stören.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1982 erstellt. Die Liegenschaft als Ganzes und die Eigentumswohnung 654-3 sind in einem guten Zustand. Der Aussenbereich ist gut und regelmässig unterhalten. Das Mehrfamilienhaus besteht aus einem Unter-, Erd-, 1. Ober und Dachgeschoss. Hauptorientierung der Wohnung Richtung Süden. Die Fassade des Gebäudes besteht aus einer Holzschalung und einem Mauerwerk mit Abrieb. Das Satteldach ist mit einer Eterniteindeckung versehen. Das Gebäude verfügt über keine Liftanlage.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und besteht aus einem Wohnbereich mit Küchenzeile, und einem separaten Schlafzimmer. Diese Räume verfügen über einen Laminat- bzw. Novilonboden. Im Bad/WC mit Dusche wurde ein PVC-Boden verlegt. Das Gebäude verfügt über eine Ölheizung. Die Wärmeverteilung in den Wohnungen erfolgt über Radiatoren.
Die Wohnung ist gepflegt und kann ohne unmittelbare Investitionen bewohnt werden. Es besteht kein aufgeschobener Sanierungsbedarf. Für die Inneneinrichtung (z.B. Küche) besteht mittelfristig Renovationsbedarf.
Auf der Parzelle befindet sich eine schöne Gartenanlage mit Grünfläche, und einzelnen Büschen und Blumenbeeten.
Zögern Sie nicht uns anzurufen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie! IMPLEMENTUS Treuhand GmbH, Gärbigässli 1, 3855 Brienz
Die Region Interlaken-Brienz-Meiringen-Hasliberg, das östliche Berner Oberland, liegt im geografischen Mittelpunkt, im Herzen der Schweiz. Die zentrale Lage bringt den Vorteil der einfachen Erreichbarkeit aus allen Richtungen. Faszination durch eine urtümliche Landschaft. Erholung und Vergnügen zugleich in unberührter Natur. Es gibt kaum eine Region in der Schweiz, die auf so einem kleinen Raum so viele Sehenswürdigkeiten, Naturwunder, Internationalität, Ausflugsziele und interessante Arbeitsplätze bietet wie diese Region.
Die Einwohnergemeinde Schwanden/Brienz
Wohnqualität pur so einfach lässt sich die Region beschreiben. Schwanden der Sonnenhang am Brienzersee - liegt 659 m.ü.M. und befindet sich am Fusse des Brienzer Rothorns, fern ab vom Durchgangsverkehr, 2 km entfernt vom Eingang zum Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Freizeitgestaltung, Anschluss an den Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Gesundheitsversorgung und ein nicht zu unterschätzendes kulturelles Angebot alles ist in nächster Nähe und in einem, für die Grösse der Region, ungewohnten Ausmass vorhanden. Die Nachbarzentren Interlaken, Brienz und Meiringen sind rasch auf der Strasse oder mit dem ÖV erreichbar. Die nächst grösseren Städte Luzern und Thun oder Bern sind ebenfalls rasch erreichbar.
Der naheliegende Brienzersee und die Berge bedeuten Wohnqualität, ungezählte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die sportliche Betätigung und Erholung nach der Arbeit.
Die Gemeinde Schwanden (Fläche 7.5 km2 und 600 Einwohner) dehnt sich von der Gemeindegrenze Brienz auf einer Höhe von ungefähr 600 m bis auf eine Höhe von 2351 m auf den Gipfel des Brienzer Rothorn aus und grenzt an die Kantone Luzern und Obwalden an. Schwanden gehört zum Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli. In Schwanden steht die einzige Bogenwerkstätte (Herstellung von qualitativ hochwertigen Geigenbögen) der Schweiz und die Schwanderlauenen ist ein Juwel unter den Landschaftskammern unseres Landes.
Anschluss öffentlicher Verkehr: Postautokurse Brienz-Schwanden; Schwanden-Hofstetten-Brienzwiler-Brünig-Hasliberg mit Anschluss an die Zentralbahn Zb, BLS Schiffsbetriebe auf dem Brienzersee, Anschluss Nationalstrasse N8, Anschluss Kantonsstrasse, Brienz-Rothorn-Bahn.
Der Einkommenssteuersatz der Gemeinde beträgt aktuell 1.75 und die Liegenschaftssteuer wird mit 1.5%o des amtlichen Wertes berechnet.
Liegenschaft
Die Liegenschaft/das Mehrfamilienhaus befindet sich an sonniger, ruhiger Lage in der Gemeinde Schwanden bei Brienz. Die Parzelle grenzt nördlich an die Birglistrasse (keine Durchgangsstrasse). Die Birglistrasse liegt in der Wohnzone, gewerbliche Tätigkeiten werden dort nicht ausgeführt. Die Hanglage erlaubt einen freien Blick auf die Berge und die Umgebung. Die Stockwerkeigentumswohnung verfügt über einen Balkon und einen Sitzplatz. Die grosszügige Parzelle des MFH steht allen Stockwerkeigentümern zur Nutzung zur Verfügung.
Für Fahrzeuge stehen an der Birglistrasse Parkplätze zur Verfügung.
Die Haltestelle der Buslinie befindet sich ca. 200 Meter vom Wohnhaus entfernt an der Schwanderstrasse mit Verbindungen Richtung Brienz Bahnhof zb (SBB) mit Anschluss Richtung Interlaken und Luzern. Zu Fuss ist man rasch für einen erholsamen Spaziergang auf der Schwanderlauenen oder am See (ca. 600 m), um ein erfrischendes Bad zu geniessen. Alles ist unmittelbar in der Nähe und zu Fuss, per Fahrrad oder mit dem PW rasch erreichbar ohne aber die Ruhe des Standortes zu stören.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1982 erstellt. Die Liegenschaft als Ganzes und die Eigentumswohnung 654-3 sind in einem guten Zustand. Der Aussenbereich ist gut und regelmässig unterhalten. Das Mehrfamilienhaus besteht aus einem Unter-, Erd-, 1. Ober und Dachgeschoss. Hauptorientierung der Wohnung Richtung Süden. Die Fassade des Gebäudes besteht aus einer Holzschalung und einem Mauerwerk mit Abrieb. Das Satteldach ist mit einer Eterniteindeckung versehen. Das Gebäude verfügt über keine Liftanlage.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und besteht aus einem Wohnbereich mit Küchenzeile, und einem separaten Schlafzimmer. Diese Räume verfügen über einen Laminat- bzw. Novilonboden. Im Bad/WC mit Dusche wurde ein PVC-Boden verlegt. Das Gebäude verfügt über eine Ölheizung. Die Wärmeverteilung in den Wohnungen erfolgt über Radiatoren.
Die Wohnung ist gepflegt und kann ohne unmittelbare Investitionen bewohnt werden. Es besteht kein aufgeschobener Sanierungsbedarf. Für die Inneneinrichtung (z.B. Küche) besteht mittelfristig Renovationsbedarf.
Auf der Parzelle befindet sich eine schöne Gartenanlage mit Grünfläche, und einzelnen Büschen und Blumenbeeten.
Zögern Sie nicht uns anzurufen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie! IMPLEMENTUS Treuhand GmbH, Gärbigässli 1, 3855 Brienz
Emplacement et attractivité
Indice de la demande
99
Nombre total de vues
99
Marqué comme favori
99
Demandes de contact
99
Présence dans la recherche
99
Vues sur l'alerte de recherche
Indice de tranquillité
Comparaison des prix
CHF 100’000
CHF 900’000
Moyenne des prix dans cette région
CHF 500’000
CHF 300’000
Cette annonce
Critères
Transports publics
240 m
Jardin d'enfant
970 m
École primaire
1950 m
Commerces
910 m
Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?