FR

DEITEN
Login
Login
RetourRetour aux résultatsVos favoris (0)
1/8

4.5 Pièces, 186 m²

Type de bien

Maison

Disponibilité

À convenir

Prix de vente

CHF 1'260'000

5735 Pfeffikon LU

Properstar

Calculez le montant de vos impôts dans cette commune.

Vers le calculateur d'impôts

Caractéristiques principales

Properstar

Type de bien

Maison

Pièce

4.5

Nombre d'étages

Non disponible

Surface habitable

186 m²

Construction

2025

Disponibilité

À convenir

Prix de vente

Prix de vente

CHF 1'260'000

Combien paient les voisins?

Équipements

Balcon/terrasse/jardinet

Ascenseur

Lave-linge

jardin de 142m²

Description

NEUBAU Attraktives und modernes 4 ½ Zi. Reihenhaus-Baustart erfolgt


Pfeffikon LU

Die ehemalige Gemeinde Pfeffikon liegt im südlichen Teil des Kantons Luzern zwischen dem Hallwilersee und dem Sempachersee und gehört heute zur Gemeinde Rickenbach.

Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern, die eine malerische ländliche Landschaft und einen Puffer zur 15 Minuten entfernten Nord-Süd-Achse A2 bieten.

Aufgrund der geogra?schen Lage zu den Seen und dem Weitblick zieht Pfeffikon sowohl Sportler als auch Geniesser an.

Die nahe gelegenen Bahnhöfe Reinach und Menziken bieten Zugang zum lokalen öffentlichen Verkehrsnetz und zu Direktverbindungen nach Luzern und Aarau. Zudem gibt es eine Hauptverbindung nach Sursee mit Anschluss in Richtung Luzern, Olten und Bern.

In Pfeffikon gibt es eine Grundschule, die von den Kindern des Dorfes besucht wird. Die Sekundarschule liegt im unweit entfernten Zentrum von Rickenbach.

Das attraktive Neubauprojekt- und seine Architektursprache

Eingebettet in der hügeligen Landschaft und der Nähe zum Hallwilersee liegt die Wohnüber-bauung «Zentrum Dorf» mit insgesamt 27 Wohneinheiten.

Mit der durchdachten Konzeption und Setzung der Gebäude gliedert sich die Neubausiedlung ins bestehende Dorfbild ein. Der Raster der historischen Bauten wurde aufgenommen und mit der heutigen Architektursprache umgesetzt.

Die drei Baukörper werden in der Anordnung und Höhe gestaffelt und präzise in die markante Topographie gesetzt. Aufgrund des Zusammenspiels der Gebäudevolumen und der Aussengestalt der Bauten wird die Wohnüberbauung als Einheit mit eigener Identität gelesen.

Die Holzfassade und Dachgestaltung nehmen architektonische Grundprinzipien des Dorfes auf und werden modern interpretiert. Die Neubauten weisen in sich eine strenge, auf den Ortausgerichtete Grundrisstypologie auf. 

Mit der klaren Ausrichtung pro?tieren die Wohnungen von einer optimalen Besonnung und erhalten einen faszinierenden Blick auf die St. Mauritius-Kirche.

Um das Leben in Einklang mit der Natur und dem Aussenbereich zu ermöglichen, wird der Innenraum mit den Balkonen nach aussen erweitert.

Das grosszügige Freiraumkonzept

Das Herzstück der Überbauung Zentrum Dorf bildet der gemeinschaftliche Hof, ?ankiert von den drei Wohngebäuden.

Die leicht erhöhte, polygonale Rasen?äche lädt Jung und Alt gleichermassen zum Verweilen ein und schaft eine Oase der Ruhe und Begegnung.

Ein mit Glyzinien bewachsener Pavillon und der angrenzende Gemeinschaftsraum mit Teeküche fördert ein lebendiges Quartierleben. Hier können Bewohner zusammenkommen, Feste feiern oder einfach den Alltag in guter Gesellschaft geniessen. Der Platz beim Pavillon kann den Bedürfnissen angepasst werden und ist ?exibel möbliert.

Die Haupterschliessung führt von der Hausmattstrasse aus direkt zur Tiefgarage, welche sich unter dem Hof be?ndet. Dieser Zugang wird von einem einladenden Gehweg begleitet, der Bewohner und Besucher gleichermassen willkommen heisst. Der zweite Hofzugang erfolgt über die Winkelstrasse. Zwischen den Gebäuden A und B kommt man direkt auf den Spiel- und Gemeinschaftsbereich.

Gebäude B

Das Gebäude B grenzt an den Spiel- und Gemeinschaftsbereich und bietet mit den sieben 4 ½ Zimmerwohnungen und einem 4 ½ Zimmer-Reiheneinfamilienhaus ein optimales Zuhause für Familien.

Konzeptionell ähnlich wie beim Gebäude A reicht bei den 4 ½ Zimmerwohnungen der Wohn-, Koch- und Essbereich bis an beide Fassaden. Der Innenraum wird geschickt mit grosszügigen Balkonen nach aussen erweitert. Abgewandt vom Hof befinden sich die grossen Balkone mit einer hohen Privatsphäre. Im Nordwesten wird der Wohnbereich mit einem kleineren Balkon erweitert und ermöglicht den Bezug zum Hof und zum gemeinschaftlichen Aufenthaltsbereich.

Das Reiheneinfamilienhaus verfügt über einen privaten Gebäudezugang von der Einstellhalle wie auch vom Hof. Dank dem offen gestalteten Grundriss und Sichtbezügen zwischen den Geschossen ergibt sich ein grosszügiges und helles Raumgefüge. Nebst 4 Balkonen mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Belichtungen hat das Haus B8 einen privaten Gartenbereich von über 140 Quadratmetern.

Auf Ihre Anfrage freuen wir uns,
Ihr ImmoDream.Swiss - Team 

Pensez-vous que cette annonce est douteuse ?

Autres services

Déménager avec Comparis

Déménager avec Comparis

Comparez gratuitement les offres de déménagement et de nettoyage

Nouvel abo pour la maison ?

Nouvel abo pour la maison ?

Comparez les fournisseurs Internet, TV et téléphonie fixe

Vous êtes déjà propriétaire d'un bien immobilier ?

Vous êtes déjà propriétaire d'un bien immobilier ?

Si vous souhaitez le vendre, BeneCasa, un service partenaire de Comparis, peut vous y aider.

N'oubliez pas votre assurance ménage

N'oubliez pas votre assurance ménage

Bien assuré dans votre nouveau logement : vérifiez maintenant votre somme d'assurance.

Créer une alerte mail

Créer une alerte mail – ne manquez aucune annonce !

  • Ne manquer aucune nouvelle annonce
  • Alerte immédiate
  • Entièrement gratuit
Créer une alerte mail